Konstituierende Sitzung der AfA-Niederrhein 21. Mai 2016
Protokoll der konstituierten Sitzung am 21.05.2016
Tagesordnung
- a) Begrüßung
- b) Anerkennung der Tagesordnung bzw. Ergänzungen dazu
- c) Wahl eines Versammlungsleiters
- d) Wahl einer Zählkommission
- e) Wahl eines Vorsitzenden / einer Vorsitzenden bzw. Sprechers / einer Sprecherin und dessen Stellvertreters / in
- f) Wahl eines Schriftführers / einer Schriftführerin / und dessen Stellvertreters / in
- g) Wahl der Beisitzer / innen (Anzahl?)
- h) Inhaltliche und terminliche Planung der nächsten Treffen
- i) Bericht aus dem AfA Landesvorstand
- j) Nachbereitung der AfA Bundeskonferenz
- k) Verschiedenes
zu a) Rainer Schütten begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung um 11.00 Uhr.
zu b) Die Tagesordnung wird akzeptiert; Ergänzungen erfolgen unter k) Verschiedenes
Jeder Unterbezirk ist mit 2 Delegierten vertreten. Jeder Anwesende hat eine Stimme.
Rainer Schütten wird eine Satzung erarbeiten und AfA-NR vorlegen.
zu c) Als Versammlungsleiter wird Rainer Schütten gewählt.
zu d) Auf die Wahl einer Zählkommission wird verzichtet, da die Wahl per Akklamation erfolgt.
zu e) Als Vorsitzender wird Rainer Schütten gewählt. Stellvertreterinnen sind Beate Sieweke und Ingrid Schneider.
Die Wahlen erfolgten einstimmig.
zu f) Als Schriftführer wird Eric Brück einstimmig gewählt.
Die Vertretung erfolgt im Bedarfsfall durch eine(n) Beisitzer/In.
zu g) Für die Beisitzer wird eine Mindestanzahl von 5 festgelegt.
Beistzer können in der nächsten Sitzung nachgewählt werden.
Als Beisitzer werden einstimmig gewählt:
Röhrig, Hans-Gert
Hansen, Wolfgang
Königs, Heinz
Spanier-Oppermann, Ina
Schmidt, Richard
Neye, Frank
Wingerath, Conny
Heinemann, Jörg
Kooptionen erfolgen in der nächsten Sitzung.
zu h) Der nächste Termin wird für den 27.08.2016 von 10.00 – 12.00 Uhr festgelegt. Wir treffen uns wieder in Duisburg im Cafe´ Museum.
Die inhaltliche Arbeit wird von den Landtagswahlen (Mai 2017) und den Bundestagswahlen (Sept. 2017) dominiert.
Themen:
- Schuldenbremse NRW / Kommunen
- Rente / Betriebsrente
- Sozialer Arbeitsmarkt
- Input für Landeswahlprogramm
- Prekäre Beschäftigung
- Leiharbeit
- CETA / TTIP
- Themen aus SPD Themenwerkstatt
- Arbeit 4.0
- Kontakt mit Gewerkschaft festigen
- Wertekonferenz Berlin
- Bürgerversicherung
- Stahlstandort NRW
- Bildung
- Strukturwandel
- Vermögensaufbau
Weitere Themen sollen an den Schriftführer weiter gegeben werden, sofern sie in der Liste noch nicht aufgeführt sind.
zu i) Der thematische Abgleich ist in h) abgearbeitet.
zu j) Zur inhaltlichen Darstellung wird auf das Positionspapier verwiesen.
Alle NR Mitglieder unterstützen die Idee NRW im Bundesvorstand weiter zu stärken.
zu k) Es werden Vorträge von ausgesuchten Referenten zu bestimmten Themen mit anschließender Diskussion mit den Bürgern vorbereitet.
Die AfA-NR wird in Abstimmung mit den Betriebsräten interessante Betriebsstandorte besichtigen.
Rainer Schütten beendet die Sitzung um 13.00 Uhr.
Duisburg, 21.05.2016
Rainer Schütten Jörg Heinemann
– Vorsitzender – – Protokoll –