Pressemitteilung des SPD-Bezirksverbandes/Rumeln-Kaldenhausen vom 6. Februar 2019
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Cnotka,
Im Auftrag des SPD Bezirksverbandes Rheinhausen/Rumeln-Kaldenhausen sende ich ihnen eine Pressemitteilung in Bezug auf den Bericht „Ein Fall für Schlagloch-Jäger“ vom 6. Februar.
Meldung direkt an die Wirtschaftsbetriebe spart Zeit.
Reiner Friedrich, Vorsitzender des SPD Bezirksverbandes Rheinhausen/Rumeln-Kaldenhausen bezweifelt, ob es Sinn macht, Schlaglöcher erst der CDU zu melden, damit diese sie gesammelt an die Wirtschaftsbetriebe weiterleitet. Da es sich manchmal auch um Stellen mit hohem Gefahrenpotential handelt, wäre es sicherer, die Meldung direkt an die Wirtschaftsbetriebe zu richten. Dafür bietet sich die Rufummer 0203/283-3000 an oder im Internet die Seite der Wirtschaftsbetriebe www.wb-duisburg.de. Eine weitere, sehr praktische Möglichkeit bietet die App der Wirtschaftsbetriebe. Mit Ihr kann man per Smartphone über den „Mängelmelder“ schnell und unkompliziert nicht nur Schlaglöcher melden. Zudem bietet die App weitere interessante Features an. Die App gibt es für Apple und Android (WBD Abfall).
Bei Rückfragen können Sie sich an Reiner Friedrich 0171-2271545 wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Grenzel (Pressesprecher des SPD Bezirksverbandes Rheinhausen/Rumeln-Kaldenhausen)